Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation) 04.04. – 14.06.2025
60

Welterbe in Japan, Photographien von Miyoshi Kazuyoshi

60

AusstellungFestival

Seit 1993 wurden aus Japan 21 Kulturdenkmäler und fünf Stätten des Naturerbes in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Ausstellung zeigt Aufnahmen dieser Orte, die als besonders schützenswert erachtet werden, darunter Tempel, Schreine, Burgen und historische Dörfer. Alle Werke stammen von Miyoshi Kazuyoshi (*1958), der 1985 als damals jüngster Preisträger den Kimura Ihei Award für seinen Photoband Rakuen (Paradies) erhielt. Es folgten weitere Publikationen und Einzelausstellungen.

Künstler:innen
Miyoshi Kazuyoshi

Veranstaltungsort

Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation)
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Website

Dauer und Eintritt

04.04. – 14.06.2025
Eintritt Frei

Vernissage und Special Events

Vernissage
04.04.2025 19:00

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9-13 Uhr & 14-17 Uhr
Sa 13:30-17 Uhr

An Veranstaltungstagen bleibt das Institut bis zum Ende der Veranstaltung geöffnet.


Das passiert in der Nähe: Stadtviertel Innenstadt (37)
  •  Bola de Nieve, Kubanischer Sänger, 1946 Annemarie Heinrich © Nachlass Heinrich B.A.
    Ausstellung33

    Das europäische Element in der Fotografie Argentiniens

    Jens Scholz Kunstauktionen in Köln
    16.05. – 15.06.2025

  • Arbeiter in einer Papierfabrik, die Maschinen bedienen und mit großen Fässern hantieren. Die Szene zeigt Metallgeräte und Treppen auf einem gefliesten Boden, der von einem violetten Farbton überlagert wird. Barytküche 1950er Jahre © Fotograf*in unbekannt, Agfa Werbearchiv, Museum Ludwig
    Ausstellung05

    Pauline Hafsia M’barek: Entropic Records

    Museum Ludwig
    17.05. – 09.11.2025

  •  "Stille Provinzen 4", 2020, Analoge Fotografie, chromogener Abzug auf Aluminium 100 x 100 cm © Nicole Ahland und VG Bild-Kunst, Bonn
    Ausstellung51

    Stille Provinzen

    Kunst-Station Sankt Peter
    17.05. – 29.06.2025

  •   © Jörg Schnabel
    Ausstellung42

    PhotoXtensions

    Galerie Wasser
    17.05. – 20.05.2025

  • Zum Anfang springen
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Your cookie preferences have been saved.