Seit 1993 wurden aus Japan 21 Kulturdenkmäler und fünf Stätten des Naturerbes in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Ausstellung zeigt Aufnahmen dieser Orte, die als besonders schützenswert erachtet werden, darunter Tempel, Schreine, Burgen und historische Dörfer. Alle Werke stammen von Miyoshi Kazuyoshi (*1958), der 1985 als damals jüngster Preisträger den Kimura Ihei Award für seinen Photoband Rakuen (Paradies) erhielt. Es folgten weitere Publikationen und Einzelausstellungen.
Künstler:innen
Miyoshi Kazuyoshi
Veranstaltungsort
Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation)Universitätsstraße 98
50674 Köln
Dauer und Eintritt
04.04. – 14.06.2025Eintritt Frei
Vernissage und Special Events
Vernissage04.04.2025 19:00
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-13 Uhr & 14-17 Uhr
Sa 13:30-17 Uhr
An Veranstaltungstagen bleibt das Institut bis zum Ende der Veranstaltung geöffnet.