Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchiv Köln 30.04. – 01.03.2026
41

It´s me | Selbstinszenierung im Tanz

41

AusstellungFestivalVernissage & Special Event

Unbändige Freude am Experiment prägt das Zusammenspiel von Tanz, Fotografie und Film. Mit der Bewegungsfotografie und frühen Tanzfilmen entstanden Bildwelten, in denen sich Tanz und moderne Bildtechniken verbanden. Neben der Dokumentation stand die (Selbst-)Inszenierung im Fokus. Soziale Medien erweitern die Möglichkeiten heute enorm. Doch was ist echt? Die Ausstellung „It’s me“ beleuchtet alte und neue Inszenierungen des Selbst im TanzBild anhand der Foto- und Filmsammlung des Tanzmuseums.

Veranstaltungsort

Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchiv Köln
Im Mediapark 7
50670 Köln

Website

Dauer und Eintritt

30.04. – 01.03.2026
Ausstellung: 5,50 € / erm.* 3,00 € Führungen (inkl. Eintritt): 6,50 €

Vernissage und Special Events

Vernissage
29.04.2025 19:00

Internationaler Museumstag
18.05.2025 14:00
Pinas Perlen im Filmforum NRW & freier Eintritt ins Tanzmuseums mit getanzter Führung.

Finissage
01.03.2026

Öffnungszeiten

täglich außer Mi 14-19 Uhr
Eintritt frei und Führungsangebot

Finissage 1. März 2026


Das passiert in der Nähe: Stadtviertel Innenstadt (37)
  • Ein junges Mädchen mit kurzen Haaren blickt nachdenklich aus einem Fenster, gekleidet in ein Vintage-Kleid mit gemusterten Ärmeln und einem Band. Anda. KI generiertes Bild zu August Sander, Mädchen im Kirmeswagen, 1926-1932, 2025 © Elena Efeoglou
    Ausstellung02

    Elena Efeoglou: Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI

    Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
    17.05. – 13.07.2025

  •   © Carmen Böttcher
    Ausstellung37

    Fragil!

    Galerie PETEL
    16.05. – 15.06.2025

  •  Bola de Nieve, Kubanischer Sänger, 1946 Annemarie Heinrich © Nachlass Heinrich B.A.
    Ausstellung33

    Das europäische Element in der Fotografie Argentiniens

    Jens Scholz Kunstauktionen in Köln
    16.05. – 15.06.2025

  • [Porträt einer weiblich gelesenen Person in apfelgrünem Kleid und spitzem Kragen im 70er Jahre Stil. Sie sitzt an einem Tisch mit karierter Tischdecke in verschiedenen Rottönen. Ihr Blick ist gesenkt und richtet sich in eine Glashaube, die sie mit ihren Händen vor ihr Gesicht hält. Die Person lächelt nicht. Ein leerer Teller steht vor der Person auf dem Tisch.] Friederike © Claudia Grünig
    Ausstellung39

    I am. I am. I am.

    Schauspiel und Fotografie im Projektraum der Galerie Seippel. Projektleitung Sabine Hahn. Ein Projekt der Schauspielschule Der Keller.

    Galerie Seippel
    16.05. – 18.05.2025

  • Zum Anfang springen
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Your cookie preferences have been saved.